🎉🌳 Mai-Fest im Waldheim 2025 🌳🎉

Kommt vorbei und feiert mit uns für den guten Zweck – wir sammeln für den Wiederaufbau des Lokschuppens! ❤️🚂

📅 Mittwoch, 30. April 2025
🕗 Tanz in den Mai mit DJ – ab 20:00 Uhr

📅 Donnerstag, 01. Mai 2025
🕚 Frühschoppen & Kaffee + Kuchen – ab 11:00 Uhr

🍻 Coole Drinks, leckeres vom Grill und beste Stimmung garantiert!
🚐 Shuttle ab Engers Mitte an beiden Tagen (mit Unkostenbeitrag)

Kommt rum – wir freuen uns auf euch! 🥳

#Maifest2025 #EngersFeiert #WaldheimVibes #TanzInDenMai #Frühschoppen #Lokschuppen #gemeinsamsindwirstark #saufenfürdengutenzweck

Mitgliederversammlung 2025

Wir laden euch gem. Nr. 8 der Satzung vom 27.06.2024 zur Mitgliederversammlung ein. Sie wird stattfinden

am 07. Mai 2025 ab 19:00 Uhr
im Rathaus Engers

Gegenstand der Versammlung wird folgende Tagesordnung sein:

TOP 1: Begrüßung und formeller Auftakt

TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit

TOP 3: Jahresberichte 2024

TOP 4: Bericht des Kassierers und der Kassenprüfung

TOP 5: Entlastung des Vorstands

TOP 6: Wahl eines Beisitzers

TOP 7: Ausblick – Weitere Veranstaltungen in 2025

TOP 8: Verschiedenes

Wir bitten um eine Anmeldung zur Teilnahme per Mail an info@fleckegecke.de damit wir mit der erwarteten Teilnehmerzahl planen können.

Karneval 2025 eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Karneval im Partyzelt – Sei dabei! 🎉

Hey Leute,

Karneval steht an, und wir, die FleckeGecke, laden euch mal wieder zu uns ins Partyzelt auf dem Schlosshof in Engers ein! 🥳 Von Schwerdonnerstag, 27.02.2025, bis Rosenmontag, 03.03.2025, geht’s bei uns an 3 Abenden richtig ab – mit guter Musik und mega Stimmung. 🎶🔥

Kommt vorbei, der Eintritt ist frei! Wir haben alles am Start, beheiztes Zelt, DJs und Livemusik, einen riesigen Dancefloor, die Möglichkeit mit ec-Karte zu zahlen, Imbiss, ne geile Thekenmannschaft und natürlich das Beste, coole Leute … nämlich Euch! 😉


Gemeinsam für Engers – Hilf mit! 🙏

Der Brand im Lokschuppen hat uns alle hart getroffen. Um den Wiederaufbau zu unterstützen, kannst auch du helfen! Hier die Kontodaten für Spenden:

  • VR BANK RheinAhrEifel
    IBAN: DE30 5776 1591 4147 2493 03
  • Sparkasse Neuwied
    IBAN: DE96 5745 0120 0030 5297 05

Empfänger: GEK Engers
Verwendungszweck: „Wiederaufbau Lokschuppen“

Jeder Cent hilft, um alle betroffenen Vereine zu unterstützen. Zeigt, dass wir als Community zusammenhalten! 💪

Wir freuen uns auf euch und eine geile Zeit!
Eure FleckeGecke ❤️

Cocktail Tasting am Rhein

Wir suchen DEN Cocktail für die nächste Session und IHR könnt uns dabei helfen.

Damit es in der kommenden Session den Cocktail eurer Wahl gibt wollen wir diesmal gemeinsam mit euch allen entscheiden. Dazu laden wir ganz herzlich am 07.09.2024 ab 18 Uhr in den Biergarten auf der Schlossterrasse in Engers ein.

Diese Open-Air-Sommernacht wird organisiert von dem Team der Schlossterrasse und den Flecke Gecke.

Keine Sorge, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung übrigens im Schlosskeller statt. 😜

Wir sind also für jeden Fall gewappnet und freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit vielen Gästen.

Karnevalssamstag 2022 😢

Liebe Freunde des Engerscher Karnevals
Auch wir sind von den aktuellen Geschehnissen in der Welt erschüttert, wollen Euch aber das Video nicht vorenthalten.

Corona die 2te

Liebe Engerscher Jecke…
Heute wäre eigentlich der erste von drei tollen Partytagen gewesen. Doch leider werden wir auch dieses Jahr wieder von dem Virus ausgebremst.
Wir versprechen euch, wenn wir nächstes Jahr wieder dürfen steht in Engers ein noch geileres Zelt und wir holen alles nach!
Zur Überbrückung haben wir unseren aktiven und passiven Mitgliedern ein „Partyzelt to go“ nach Hause gebracht.


Wenn auch IHR Mitglied werden wollt und getreu dem Motto „von Engersern für Engerser“ etwas für den Erhalt von liebgewordenen Traditionen tun wollt seid ihr gern willkommen. Geht einfach auf unsere Homepage, ladet das Mitgliedsformular runter, füllt es aus und schickt es an info@fleckegecke.de

Wir freuen uns!!!
Bis dahin 3x Engersch Helau

Buntes Engers 2021

Liebe Närrinnen und Narren,
eine Zusammenarbeit mit den Wagenbauern und den Flecke Gecke lässt sich sehen.
 
Trotz Corona und den bestehenden Einschränkungen wollen wir Karneval nicht ganz einschlafen lassen und haben uns gedacht, dass wir Engers etwas bunter gestalten. Durch bunte Narrenkappen auf den Ortsschildern bis zur Deko in der Schlossstraße ist alles dabei. Damit es noch bunter wird, bitten wir euch – auch wenn keine Veranstaltungen stattfinden -dass ihr eure Fahnen zum Schwerdonnerstag raushängt.
Wir hoffen, dass dadurch wenigstens bisschen Karnevalsgefühl aufkommt und wir im Stillen verbunden sind. Auf das wir ALLE nächstes Jahr wieder zusammen feiern können und eine tolle Session 21/22 haben werden. Bis dahin bleibt gesund und dreimal Engersch HELAU.

Unkraut nicht mit uns!

Trotz Corona Pandemie und der damit verbunden Absage der Session 2020/21 bleiben wir aktiv und engagieren uns für unser wunderschönes Engersch. Uns ereilte in den vergangenen Tagen der „Notruf“ der Villa Musica. Unkraut scheint auf dem Schlosshof Überhand zu nehmen und muss dringend beseitigt werden. Damit unsere Location für das Partyzelt auch außerhalb von Karneval ansprechend aussieht sind wir dem Hilferuf unmittelbar nachgekommen und haben in dieser Woche mit 10 Gecke, ausgerüstet mit Schaufel, Besen und natürlich einer Harke, den Schlosshof von Unkraut befreit. Auch, wenn das Ausmachen von Wildwuchs nicht unmittelbarer Zweck unseres Vereins ist, diente der Arbeitseinsatz durch die Spende des Schlosses dazu unsere Kasse aufzubessern, da wir ja in der hoffentlich 2022 wieder stattfinden 5. Jahreszeit gemeinsam mit euch feiern wollen. Den Leerlauf bis dahin wollen wir nutzen, um die Party noch besser vorzubereiten damit wir es dann im Flecke wieder gemeinsam krachen lassen können.

Bericht Rhein-Zeitung vom 28.02.2020

„FleckeGecke“ hoch zufrieden: Experiment Karnevalszelt hat sich gelohnt


Das Karnevalszelt im Vorhof des Engerser Schlosses war in den vergangenen Jahren das Sorgenkind der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft (GEK). Erst hatten sich zwei Partyveranstalter damit versucht, dann aber mitgeteilt, dass die Ausrichtung für sie wirtschaftlich nicht aufgeht. Im vergangenen Jahr schließlich hatte es ein dritter übernommen, allerdings gefiel die „Low-Budget-Nummer“ vielen Gästen nicht. Also nahmen es einige Engers Karnevalisten selbst in die Hand und gründeten dafür eigenes einen neuen Verein: die „Flecke Gecke“ (wir berichteten). Das Experiment hat sich gelohnt.

„Es war der Brecher. Wir hatten drei Wahnsinnstage“, schwärmt der Vorsitzende Maik Fischer im Gespräch mit der RZ. Die wichtigste Nachricht dabei vorweg: Es wird 2021 eine neue Auflage geben. „Die Abrechnung ist noch nicht endgültig fertig, aber wir hatten drei Tage ein proppenvolles Zelt. Das sollte finanziell mindestens auf eine schwarze Null hinauslaufen“, sagt Fischer und berichtet, das er auch bereits mit der Villa Musica ein erstes Gespräch geführt und dabei entsprechende Signale bekommen hat, dass einer Wiederholung im kommenden Jahr nichts im Wege stehen sollte. Für die „FleckeGecke“ selber gilt das umso mehr. Zwar waren die rund 20 Helfer von Montag bis Montag mit Aufbau und Durchführung jeweils rund 40 Stunden und das bis teilweise tief in die Nacht im Einsatz, der Stimmung tat die viele Arbeit jedoch keinen Abbruch. „Das Team war sensationell, wir hatten hinter der Theke richtig Spaß. Und auch mit den ganzen Partnern drumherum – Getränkelieferant, Imbiss, Sicherheitsdienst – hat es bestens funktioniert. Wir hatten mit der Stadt und dem Schloss überhaupt keine Probleme“, gibt er an. Am allerwichtigsten war aber natürlich, dass die Engerser das Angebot auch angenommen haben. „Wir hatten teilweise das Gefühl, dass sie uns testen wollen, wie weit wir bedienen können“, sagt Fischer und betont zudem, dass es „keinerlei Ärger“ gab. Unter dem Strich trübt also keine Wolke den Himmel. Oder anders: „,Wenn am Himmel die Sterne tanzen‘ war das letzte Lied, das wir Rosenmontag kurz nach Mitternacht gespielt haben“, erzählt Fischer. In den Ohren des FleckeGecke klingt es wohl noch immer.